






16.01.2023 — 27 (!).01.2023 !!!
Inhalt
Betriebspraktika
Die Elly-Heuss-Schule möchte ihren Schülerinnen und Schülern Einblicke in die Berufswelt ermöglichen, die sowohl auf Abläufe und Strukturen des Arbeitslebens abzielen, als auch Orientierung im Hinblick auf den eigenen, potenziellen Traumberuf bieten sollen. Nähere Informationen und die nötigen Formulare finden Sie vor allem im Moodle Kurs “Betriebspraktika”. Der Zugang erfolgt über den Schulportal-Account Ihres Kindes (Kachel “1.4 Moodle”). Dort finden sich auch als Orientierungshilfe unter dem Abschnitt “3 Auswertung und Reflexion” die Plakate der Praktika der vergangenen Jahrgänge (z.T. mit Ansprechpartnern!). Zum 2. Halbjahr 21/22 sind dort ingesamt 377 (!) Plakate einsehbar, auf denen Schülerinnen und Schüler ihre Praktikumsplätze kurz vorstellen.
Die zentralen Formulare sind zusätzlich, genauso wie die voraussichtlichen genauen Termine der Praktika, auch unten auf dieser Seite nochmals zu finden.
Das zweiwöchige Betriebspraktikum in der Sekundarstufe I
Die Schülerinnen und Schüler der Elly-Heuss-Schule absolvieren in der 10. (G9) Jahrgangsstufe zunächst ein Betriebspraktikum im Stadtgebiet Wiesbadens, für das sie sich eigenständig bewerben und das von den Lehrkräften des Fachbereichs Politik und Wirtschaft koordiniert wird. Das in den entsprechenden Klassen eingesetzte Kollegium besucht und betreut die Schülerinnen und Schüler in den jeweiligen Betrieben, die nach Möglichkeit Strukturen mittlerer Unternehmen aufweisen. Der angestrebte Traumberuf steht hier nicht im Vordergrund, vielmehr soll eine erste Annäherung an das Arbeitsleben stattfinden.
Das zweiwöchige Betriebspraktikum in der E‑Phase
Praktikumsstellenbörse
Nach einer hoffentlich aufschlussreichen und gewinnbringenden Zeit im Praktikum resümieren die Schülerinnen und Schüler die gesammelten Erfahrungen und geben diese an die nachfolgenden Jahrgangsstufen weiter. Dieser Austausch wird in unserer Schule am Tag der Zeugnisübergabe des Halbjahreszeugnisses stattfinden, um diesem Anlass den gebührenden Rahmen bieten zu können. Auch die Einbindung ehemaliger Schülerinnen und Schüler ist hierbei vorgesehen.
Weitere Informationen unter: https://kultusministerium.hessen.de/schulsystem/berufs-und-studienorientierung/betriebspraktika
Überblick über die Regelungen zu den Praktika:
Sek I (Jahrgangsstufe 10) | Sek II (E‑Phase) | |
---|---|---|
Dauer | 2 Wochen | 2 Wochen |
Zeitpunkt | Beginn ab der 2. Woche nach den Weihnachtsferien/ Letzte beiden Wochen im 1. Halbjahr (s.u. für genaue Daten) | Beginn ab der 2. Woche nach den Weihnachtsferien/ Letzte beiden Wochen im 1. Halbjahr (s.u. für genaue Daten) |
Bewerbungsprozess | Bis zu den Osterferien im vorhergehenden Schuljahr sind 3 Bewerbungen oder eine Zusage vorzulegen Endgültige Frist für die Vorlage einer Zusage ist der 31.10. des Schuljahres des Praktikums | Bis zu den Osterferien im vorhergehenden Schuljahr sind 3 Bewerbungen oder eine Zusage vorzulegen Endgültige Frist für die Vorlage einer Zusage ist der 31.10. des Schuljahres des Praktikums |
Praktikumsbörse (Präsentation der Plakate) | Präsentation vor der Zeugnisvergabe (1. Stunde) | Präsentation vor der Zeugnisvergabe (2. Stunde) |
Praktikumsorte | Wiesbaden inkl. Stadtteile | Weltweit, ab 50km Entfernung auf Antrag (2 Seiten), abzugeben an den Praktikumsbetreuer und durch dei Schulleitung genehmigen zu lassen. Auslandspraktika sind also nach Absprache möglich! |
Organisation | PoWi-Lehrkräfte der Jahrgangsstufe | Klassenleitungen der Jahrgangsstufe |
Besuche | Fachlehrkräfte der Jahrgangsstufe nach Stundenzahl | Fachlehrkräfte der Jahrgangsstufe nach Stundenzahl |
Bewertung | Praktikumsbericht geht in die PoWi-Note ein Bemerkung über Teilnahme im Zeugnis | Betreuende Fachlehrkraft legt Bewertung als Satz im Zeugnis fest: „Der Schüler/ die Schülerin hat ein dreiwöchiges Betriebspraktikum absolviert und einen (sehr guten/ guten/ (ohne Kommentar) / keinen) Praktikumsbericht abgegeben.” |
Merkblätter und Formulare
Termine der Praktika
Termine für das Schuljahr 2019/20
Jahrgang 9: 20.01.2020 — 30.01.2020
E‑Phase: 20.01.2020 — 30.01.2020
Termine für das Schuljahr 2020/21
E‑Phase: 18.01.2021 — 28.01.2021
Termine für das Schuljahr 2021/22
Jahrgang 10: 17.01.2022 — 27.01.2022
E‑Phase: es gibt keine E‑Phase in diesem Schuljahr
Termine für das Schuljahr 2022/23
Jahrgang 10: 16.01.2023 — 27.01.2023
E‑Phase: 16.01.2023 — 27.01.2023
Termine für das Schuljahr 2023/24
22.01.2024 — 01.02.2024
Schuljahr 2024/25
20.01.2025 – Do., 30.01.2025
Termine für das Schuljahr 2025/26
19.01.2026 – Do., 29.01.2026