hea­der-us‑9
hea­der-us‑8
hea­der-us‑5
hea­der-us‑4
hea­der-us‑3
hea­der-us-13
hea­der-us-11
previous arrow
next arrow

Inhalt 

Betriebspraktika

Die Elly-Heuss-Schu­le möch­te ihren Schü­le­rin­nen und Schü­lern Ein­bli­cke in die Berufs­welt ermög­li­chen, die sowohl auf Abläu­fe und Struk­tu­ren des Arbeits­le­bens abzie­len, als auch Ori­en­tie­rung im Hin­blick auf den eige­nen, poten­zi­el­len Traum­be­ruf bie­ten sol­len. Nähe­re Infor­ma­tio­nen und die nöti­gen For­mu­la­re fin­den Sie vor allem im Mood­le Kurs “Betriebs­prak­ti­ka”. Der Zugang erfolgt über den Schul­por­tal-Account Ihres Kin­des (Kachel “1.4 Mood­le”). Dort fin­den sich auch als Ori­en­tie­rungs­hil­fe unter dem Abschnitt “3 Aus­wer­tung und Refle­xi­on” die Pla­ka­te der Prak­ti­ka der ver­gan­ge­nen Jahr­gän­ge (z.T. mit Ansprech­part­nern!). Zum 2. Halb­jahr 21/22 sind dort inge­samt 377 (!) Pla­ka­te ein­seh­bar, auf denen Schü­le­rin­nen und Schü­ler ihre Prak­ti­kums­plät­ze kurz vorstellen.

Die zen­tra­len For­mu­la­re sind zusätz­lich, genau­so wie die vor­aus­sicht­li­chen genau­en Ter­mi­ne der Prak­ti­ka, auch unten auf die­ser Sei­te noch­mals zu fin­den.

 

Das zweiwöchige Betriebspraktikum in der Sekundarstufe I

Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Elly-Heuss-Schu­le absol­vie­ren in der 10. (G9) Jahr­gangs­stu­fe zunächst ein Betriebs­prak­ti­kum im Stadt­ge­biet Wies­ba­dens, für das sie sich eigen­stän­dig bewer­ben und das von den Lehr­kräf­ten des Fach­be­reichs Poli­tik und Wirt­schaft koor­di­niert wird. Das in den ent­spre­chen­den Klas­sen ein­ge­setz­te Kol­le­gi­um besucht und betreut die Schü­le­rin­nen und Schü­ler in den jewei­li­gen Betrie­ben, die nach Mög­lich­keit Struk­tu­ren mitt­le­rer Unter­neh­men auf­wei­sen. Der ange­streb­te Traum­be­ruf steht hier nicht im Vor­der­grund, viel­mehr soll eine ers­te Annä­he­rung an das Arbeits­le­ben stattfinden.

Das zweiwöchige Betriebspraktikum in der E‑Phase

Mit dem Errei­chen der Ober­stu­fe, ver­bun­den mit dem bevor­ste­hen­den ange­streb­ten Abschluss, möch­te die Elly-Heuss-Schu­le einen Bei­trag bezüg­lich der beruf­li­chen Ori­en­tie­rung ihrer Schü­le­rin­nen und Schü­ler leis­ten. Hier­bei sind nahe­zu kei­ne Gren­zen gesetzt, ledig­lich bei Prak­ti­kums­stel­len, die wei­ter als 50 Kilo­me­ter von Wies­ba­den ent­fernt sind, soll­te ein Moti­va­ti­ons­schrei­ben ange­fer­tigt wer­den, aus dem her­vor­geht, dass das gesuch­te Berufs­bild nur auf die­sem Wege zu erkun­den ist. 

Praktikumsstellenbörse

Nach einer hof­fent­lich auf­schluss­rei­chen und gewinn­brin­gen­den Zeit im Prak­ti­kum  resü­mie­ren die Schü­le­rin­nen und Schü­ler die gesam­mel­ten Erfah­run­gen und geben die­se  an die nach­fol­gen­den Jahr­gangs­stu­fen wei­ter. Die­ser Aus­tausch wird in unse­rer Schu­le am Tag der Zeug­nis­über­ga­be des Halb­jah­res­zeug­nis­ses statt­fin­den, um die­sem Anlass den gebüh­ren­den Rah­men bie­ten zu kön­nen. Auch die Ein­bin­dung ehe­ma­li­ger Schü­le­rin­nen und Schü­ler ist hier­bei vorgesehen.

Überblick über die Regelungen zu den Praktika:

Sek I (Jahr­gangs­stu­fe 10)  Sek II (E‑Phase)
Dau­er2 Wochen2 Wochen
Zeit­punktBeginn ab der 2. Woche nach den Weihnachtsferien/ Letz­te bei­den Wochen im 1. Halb­jahr (s.u. für genaue Daten)Beginn ab der 2. Woche nach den Weihnachtsferien/ Letz­te bei­den Wochen im 1. Halb­jahr (s.u. für genaue Daten)
Bewer­bungs­pro­zessBis zu den Oster­fe­ri­en im vor­her­ge­hen­den Schul­jahr sind 3 Bewer­bun­gen oder eine Zusa­ge vor­zu­le­gen End­gül­ti­ge Frist für die Vor­la­ge einer Zusa­ge ist der 31.10. des Schul­jah­res des PraktikumsBis zu den Oster­fe­ri­en im vor­her­ge­hen­den Schul­jahr sind 3 Bewer­bun­gen oder eine Zusa­ge vor­zu­le­gen End­gül­ti­ge Frist für die Vor­la­ge einer Zusa­ge ist der 31.10. des Schul­jah­res des Praktikums
Prak­ti­kums­bör­se (Prä­sen­ta­ti­on der Plakate)Prä­sen­ta­ti­on vor der Zeug­nis­ver­ga­be (1. Stunde)Prä­sen­ta­ti­on vor der Zeug­nis­ver­ga­be (2. Stunde)
Prak­ti­kum­sor­teWies­ba­den inkl. StadtteileWelt­weit, ab 50km Ent­fer­nung auf Antrag (2 Sei­ten), abzu­ge­ben an den Prak­ti­kums­be­treu­er und durch dei Schul­lei­tung geneh­mi­gen zu las­sen. Aus­lands­prak­ti­ka sind also nach Abspra­che möglich!
Orga­ni­sa­ti­onPoWi-Lehr­kräf­te der Jahrgangsstufe Klas­sen­lei­tun­gen der Jahrgangsstufe
Besu­cheFach­lehr­kräf­te der Jahr­gangs­stu­fe nach StundenzahlFach­lehr­kräf­te der Jahr­gangs­stu­fe nach Stundenzahl
Bewer­tungPrak­ti­kums­be­richt geht in die PoWi-Note ein Bemer­kung über Teil­nah­me im ZeugnisBetreu­en­de Fach­lehr­kraft legt Bewer­tung als Satz im Zeug­nis fest: „Der Schüler/ die Schü­le­rin hat ein drei­wö­chi­ges Betriebs­prak­ti­kum absol­viert und einen (sehr guten/ guten/ (ohne Kom­men­tar) / kei­nen) Prak­ti­kums­be­richt abgegeben.”

Merkblätter und Formulare

Termine der Praktika

Termine für das Schuljahr 2019/20

Jahr­gang 9:    20.01.2020 — 30.01.2020
E‑Phase:  20.01.2020 — 30.01.2020

Termine für das Schuljahr 2020/21

E‑Phase:  18.01.2021 — 28.01.2021

Termine für das Schuljahr 2021/22

Jahr­gang 10:  17.01.2022 — 27.01.2022
E‑Phase:  es gibt kei­ne E‑Phase in die­sem Schuljahr

Termine für das Schuljahr 2022/23

Jahr­gang 10:   16.01.2023 — 27.01.2023
E‑Phase: 16.01.2023 — 27.01.2023

Termine für das Schuljahr 2023/24

 22.01.2024 — 01.02.2024

Schuljahr 2024/25

20.01.2025 – Do., 30.01.2025

Termine für das Schuljahr 2025/26

19.01.2026 – Do., 29.01.2026

Hilfreiche Links:

(Für aktu­el­le Hin­wei­se z.B. in Bezug auf Corona)
(Sei­te mit Hin­wei­sen zu Arbeits­schutz wäh­rend der Prak­ti­ka des Hes­si­schen Minis­te­ri­ums für Sozia­les und Integration )
(Pla­net Beruf: Umfang­rei­che Hin­wei­se zur Berufs­ori­en­tie­rung, Bewer­bung, etc. — für Ler­nen­de, Eltern und Lehrkräfte!)
(Abi.de: Umfang­rei­che Hin­wei­se zur Berufs­ori­en­tie­rung, Bewer­bung, etc. — für Ler­nen­de, Eltern und Lehrkräfte!)
(Check‑U: Wel­che Aus­bil­dung bzw. wel­ches Stu­di­um passt?)

(Lehr­stel­len­ra­dar)

(Schülerpraktikum.de Prak­ti­kums­bör­se)