






Talentförderung Tennis
Herzlich willkommen bei der Talentförderung Tennis
im Regionalen Talentzentrum Wiesbaden / Rheingau-Taunus-Kreis
Das Talentförderprojekt Tennis wurde 1999 im Rahmen des hessischen Landesprogramms „Talentsuche – Talentförderung“ ins Leben gerufen und zunächst der Gutenbergschule als einer der beiden Wiesbadener Partnerschulen des Leistungssports zugeordnet. Nach der Entscheidung, ab dem Schuljahr 2022/23 nur noch eine Partnerschule des Leistungssports in Wiesbaden weiterzuführen, wechselte das Talentförderprojekt Tennis inkl. der Lehrertrainerstelle an die Elly-Heuss-Schule als nun alleinige Partnerschule des Leistungssports in Wiesbaden.
Ziel des Projekts ist es, den Kindern und Jugendlichen den Einstieg in ein leistungssportliches Training zu ermöglichen und dieses pädagogisch verantwortungsvoll zu begleiten. Schulische und sportliche Belange sollen also bestmöglich miteinander kombiniert werden.
Für die Durchführung der Trainingsmaßnahmen in Wiesbaden ist Marc Schechter als Lehrertrainer Tennis verantwortlich. Der Diplom-Sportwissenschaftler und DOSB-B-Trainer Tennis übernahm die Projektleitung im Jahr 2021 von Christina Wolf, die von 2009 bis 2021 als Lehrertrainerin an der Gutenbergschule tätig war.
Lehrertrainer Judo an der EHS Wiesbaden
Markus Schmitt
Dipl. Sportwissenschaftler
Trainer A‑Lizenz, 3. Dan
Tel: 0176 – 20 662 449
E‑Mail: m.schmitt@ehs-wi.de
Berichte aus dem Bereich Tennis und Talentförderung
EHS gewinnt bei den Deutschen Schulmeisterschaften Gold und Bronze
Traditionell ermitteln die jeweils 16 Landessieger der Mädchen und Jungen den Deutschen Schulmeister von „Jugend trainiert für Olympia“. Die Elly-Heuss-Schule durfte erneut mit beiden Schulmannschaften (Mädchen und Jungen) das Bundesland Hessen vertreten.
Der Sponsorenlauf 2022
Auch in diesem Herbst fand wieder „Ellys Sponsorenmeile“ statt. Im wunderbaren Kurpark bei freundlichem Wetter erlief sich die hochmotivierte Schülerschaft Runde um Runde wertvolle Sponsorengelder. Vielen Dank den fleißigen Läufer*innen!
Sieben EHS-Sportmannschaften fahren nach Berlin
Zum diesjährigen Herbstfinale Jugend trainiert für Olympia konnten sich als Sieger der Landesentscheide drei Teams im Schwimmen, zwei im Fußball und jeweils eine Mannschaft im Rudern und Beachvolleyball qualifizieren.
6 Länder in 11 Tagen — die Jugend-Ruderer auf großer Sommertour
14 junge Ruderinnen und Ruderer zwischen 13 und 62 Jahren packten in den letzten Sommerferienwochen ihre Boote ein und ruderten die 440 Kilometer lange Strecke von der Lutherstadt Wittenberg in 10 Etappen die Elbe bis nach Hamburg hinunter.
Bericht und Fotos RTZ-Sportlerehrung 2022 sowie Pierre de Coubertin Preis
Nachdem die für Februar geplante Sportlerehrung des Regionalen Talentzentrums coronabedingt abgesagt werden musste, konnte nun am 06. Juli 2022 die Ehrungsfeier in der Aula der Elly-Heuss-Schule nachgeholt werden.
Geehrt wurden insgesamt 45 Schülerinnen und Schüler der Elly-Heuss-Schule und der Gutenbergschule, die in den Jahren 2020 und 2021 bei Deutschen Meisterschaften oder auf internationaler Ebene erfolgreich waren.
Robert-Schumann-Schule wird 1. offizielle Kooperationsschule der Volleyballtalentförderung
Die Robert-Schumann-Schule ist ab sofort „Talentnest“ der Volleyballtalentförderung! Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Grundschüler zunächst mit der Unterstützung des Maskottchens des VC Wiesbaden bei einer von Coach Hurler geleiteten Mitmach-Aktion Bälle über das Volleybalnetz pritschen.