Lea Weygandt erreicht mit Poetry-Slam 2. Platz beim Wiesbadener Konell-Förderpreis
Lea Weygandt, Schülerin der E-Phase belegt 2. Platz in Poetry Slam
Lea Weygandt, Schülerin der E-Phase belegt 2. Platz in Poetry Slam
An der Elly-Heuss-Schule öffneten sich am 22. November weit die Türen – und ebenso weit die Herzen. Zum Tag der offenen Tür strömten zahlreiche Schülerinnen und Schüler der umliegenden Grundschulen gemeinsam mit ihren Eltern, Freundinnen und Freunden in das Schulhaus.
Mit herausragenden sportlichen Leistungen kehrten die beiden Volleyballschulmannschaften der Elly-Heuss-Schule vom diesjährigen DVJ Schul-Cup, der Deutschen Schulmeisterschaft U14 von Jugend trainiert für Olympia, zurück.
Bei der zentralen Gedenkstunde zum Volkstrauertag am Südfriedhof in Wiesbaden setzte das Blechbläserensemble der Elly-Heuss-Schule eindrucksvolle musikalische Akzente. Schülerinnen der Oberstufe bereicherte die Veranstaltung mit ihren Redebeiträgen.
Am 14. November 2025 verwandelte sich der große Festsaal des Wiesbadener Rathauses in einen festlichen Ort der Wertschätzung und des Dankes: Beim diesjährigen Bürgerfest wurden all jene Bürgerinnen und Bürger geehrt, die sich mit außergewöhnlichem ehrenamtlichem Engagement für die Stadt Wiesbaden einsetzen.
Zur feierlichen Einweihung des neuen Bootshauses in Schierstein für die Ruder-Beteiligten der Elly-Heuss-Schule trugen auch junge Musikerinnen und Musiker der EHS zu einem besonderen Ambiente bei.
Am 22.11. möchten wir Euch unsere Schule vorstellen und ganz viele Fragen, die Ihr sicherlich habt, beantworten.
Am 2. November begann für unsere Theater-AG ein besonderes Abenteuer: Wir wurden als eine von nur sechs Gruppen für das Unart Festival Frankfurt ausgewählt! Unter der Anleitung von Azad Ümit Ysilmen werden wir eine Performance zum Thema „anders sein“ entwickeln.
In Kooperation mit der GWW Wiesbadener Wohnbaugesellschaft mbH begrünen wir die Beete der Seniorenanlage der Platter Straße
In Frauenstein erklangen an diesem stimmungsvollen Abend die vertrauten Melodien des Martinsfestes. Junge Musikerinnen und Musiker aus dem EHS-Bläserprofil empfingen den Laternenumzug mit ihren schönen Martinsliedern und erfreuten damit Jung und Alt.