Ein gelungener Höhepunkt zum Schuljahresende
Am vorletzten Schultag vor den Sommerferien fand das Schulfest statt und bildete den krönenden Abschluss der Projekttage – ein echtes Highlight zum Ausklang des Schuljahres.
Am vorletzten Schultag vor den Sommerferien fand das Schulfest statt und bildete den krönenden Abschluss der Projekttage – ein echtes Highlight zum Ausklang des Schuljahres.
Sagenhafte 14 Projekte wurden von unseren SchülerInnen beim Wettbewerb Leonardo dieses Jahr eingereicht. Mit dabei waren musikalische sowie filmische Projekte, aber auch Beiträge, bei denen der Zusammenhalt besonders im Fokus stand.
In einem festlichen Rahmen wurden die diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten im Rahmen der akademischen Feier würdig verabschiedet. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen fanden sich die Gäste in der feierlich geschmückten Aula ein, um diesen besonderen Meilenstein zu begehen.
Alle Informationen zur Teilnahme am Mittagessen für Ihr Kind.
In der diesjährigen Auflage des Landesentscheid kam es zu einem Novum. Alle drei Altersklasse der Talentförderung Wiesbaden qualifizieren sich mit einer Mannschaft für den Landesentscheid in Grünberg.
Unser Theaterprojekt Der feine Arthur erzählt die Geschichte einer weißen Ratte, die auf dem Schrottplatz auf eine Familie schwarzer Ratten trifft. In humorvoller und zugleich berührender Weise thematisiert das Stück Ausgrenzung, Anderssein und die Frage nach Zugehörigkeit.
Die Projektwoche an der Elly-Heuss-Schule war ein großer Erfolg und sorgte bei allen Beteiligten für Begeisterung. Vier Tage lang wurde in einer Vielzahl spannender Projekte geforscht, gebastelt, gewandert, gelesen, Sport getrieben und kreativ gearbeitet.
Am Montag, den 24. Juni, unternahm die Schülervertretung der Elly-Heuss-Schule einen gemeinsamen Wandertag zur Rettbergsaue. Mit der Fähre Tamara setzten 20 engagierte Schülerinnen und Schüler über den Rhein.
Vom 29. Mai bis zum 2. Juni 2025 reisten wir, neun interessierte Schülerinnen und Schüler Französischkurs der Klassen 10d und 10e, gemeinsam mit unseren Lehrerinnen Frau Kling und Frau Djukovic in die französische Hauptstadt Paris. Die Fahrt war etwas ganz Besonderes – nicht nur wegen der beeindruckenden Sehenswürdigkeiten ...
Die Teilnahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen hat an der Elly-Heuss-Schule eine lange und erfolgreiche Tradition. Im Schuljahr 2024/25 waren gleich fünf Schülerinnen und Schüler beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen in der Wettbewerbssprache Englisch erfolgreich.