






Talentförderung Tennis
Herzlich willkommen bei der Talentförderung Tennis
im Regionalen Talentzentrum Wiesbaden / Rheingau-Taunus-Kreis
Das Talentförderprojekt Tennis wurde 1999 im Rahmen des hessischen Landesprogramms „Talentsuche – Talentförderung“ ins Leben gerufen und zunächst der Gutenbergschule als einer der beiden Wiesbadener Partnerschulen des Leistungssports zugeordnet. Nach der Entscheidung, ab dem Schuljahr 2022/23 nur noch eine Partnerschule des Leistungssports in Wiesbaden weiterzuführen, wechselte das Talentförderprojekt Tennis an die Elly-Heuus-Schule als nun alleinige Partnerschule des Leistungssports in Wiesbaden.
Ziel des Projekts ist es, den Kindern und Jugendlichen den Einstieg in ein leistungssportliches Training zu ermöglichen und dieses pädagogisch verantwortungsvoll zu begleiten. Schulische und sportliche Belange sollen also bestmöglich miteinander kombiniert werden.
Für die Durchführung der Trainingsmaßnahmen sind sogenannte Lehrer-Trainer/innen beauftragt, die einerseits als Pädagogen, andererseits als hochqualifizierte Trainer im Einsatz sind. Vom Beginn des Projekts bis 2009 hatte zuerst DTB A‑Trainer Guido Fratzke, der heutige Bundestrainer für Ausbildung, die Stelle inne. Von 2009 bis 2021 leitete mit Christina Wolf eine weitere DTB A‑Trainerin die Geschicke. Seit 2021 ist nun Marc Schechter, Diplom-Sportwissenschaftler und DOSB-B-Trainer Tennis der Lehrertrainer Tennis an der Elly-Heuss-Schule.
Zu den Sichtungen für die Aufnahme in die Talentfördergruppe (TFG) ab der 4. Klasse werden Mädchen und Jungen eingeladen, die sich durch erfolgreiche Teilnahme am TaFö-Cup/KM Wiesbaden und an weiteren Turnieren der HTV-Löwenkids-Tour für U8 und U9 dafür empfohlen haben. Die Turniere finden ganzjährig in Hessen statt, der TaFö-Cup Wiesbaden jährlich im Mai. Für talentierte und erfolgreiche Spielerinnen und Spieler ist in späteren Jahrgängen ein Quereinstieg möglich.
Lehrertrainer Judo an der EHS Wiesbaden

Markus Schmitt
Dipl. Sportwissenschaftler
Trainer A‑Lizenz, 3. Dan
Tel: 0176 – 20 662 449
E‑Mail: m.schmitt@ehs-wi.de
Berichte aus dem Bereich Tennis und Talentförderung

„Elly läuft!“ — Wünsche aus der Schulgemeinde
Am 8. September findet die nächste Sponsorenmeile statt. Wofür würden unsere Schülerinnen und Schüler die erlaufenen Gelder einsetzen?

Landesentscheide 2025 – Fußball weiblich
In der diesjährigen Auflage des Landesentscheid kam es zu einem Novum. Alle drei Altersklasse der Talentförderung Wiesbaden qualifizieren sich mit einer Mannschaft für den Landesentscheid in Grünberg.

Elly-Heuss-Schule ehrt Janneke Füllgrabe mit dem Pierre de Coubertin Schulpreis
Der von der Sportjugend Hessen gestiftete Preis würdigt Schülerinnen und Schüler, die nicht nur durch überdurchschnittliche sportliche Leistungen überzeugen, sondern auch durch soziales Engagement, vorbildliches Verhalten und den aktiven Einsatz in einem Sportverein.

Regionale Spitzen-Talente ausgezeichnet – Sportlerehrung des Regionalen Talentzentrums Wiesbaden / Rheingau-Taunus
68 junge Athletinnen und Athleten wurden am Dienstagabend in der Aula der Elly-Heuss-Schule Wiesbaden, Partnerschule des Leistungssports, für ihre herausragenden sportlichen Erfolge im Schuljahr 2024/25 geehrt.

Landesentscheid Leichtathletik im WK IV am 11. Juni 2025 in Frankfurt-Enkheim
Einen großen Erfolg gab es für die Leichtathletik-Schulmannschaft im WK IV, die sich beim Landesfinale am 11. Juni 2025 in Frankfurt-Enkheim den zweiten Platz und damit die Silbermedaille sichern konnte. Eine Platzierung wie aktuell gab es in der Leichtathletik noch nie.

Erfolgreiche Teilnahme der U18-Volleyballerinnen und — Volleyballer der Elly-Heuss-Schule am Bundesfinale in Berlin
„Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!“ hieß es in diesem Jahr zum ersten Mal für beide U18-Mannschaften der Elly-Heuss-Schule, die vom 18. bis 22. Mai 2025 am Bundesfinale in Berlin teilnahmen.