Erfolgreiche Teilnahme der U18-Volleyballerinnen und — Volleyballer der Elly-Heuss-Schule am Bundesfinale in Berlin
- 30. Mai 2025
„Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!“ hieß es in diesem Jahr zum ersten Mal für beide U18-Mannschaften der Elly-Heuss-Schule, die vom 18. bis 22. Mai 2025 am Bundesfinale des renommierten Schulsportwettbewerbs “Jugend trainiert für Olympia” in Berlin teilnahmen und dabei einen 7. und 10. Platz unter den besten Schulmannschaften Deutschlands erreichten.
Zum Auftakt des Turniers musste sich die weibliche U18-Mannschaft um Kapitänin Lilly Hamann im ersten Gruppenspiel dem Giebichenstein-Gymnasium aus Halle (Sachsen-Anhalt) mit 0:2 geschlagen geben. Zu viele vermeidbare Eigenfehler über alle Spielelemente hinweg verhinderten hier einen besseren Start in das Turnier. Im weiteren Verlauf der Gruppenphase fanden die Wiesbadener Spielerinnen immer besser ihren eigenen Spielrhythmus und zeigten nach der verarbeiteten Enttäuschung der vermeidbaren Auftaktniederlange ihr Können: Deutliche Siege gegen die Mannschaften aus Sachsen (Chemnitz) und Schleswig-Holstein (Heikendorf) sicherten den Einzug in die K.O.-Phase. Im Überkreuzspiel gegen das Johannes-Kepler-Gymnasium aus Lebach (Saarland) überzeugten die Hessinnen mit einer konzentrierten Leistung vor allem im eigenen Aufschlag und gewannen letztlich souverän mit 2:0.
In den nächsten Turniertag starteten die Hessinnen voller Selbstvertrauen und trafen Im Viertelfinale auf das favorisierte Sportgymnasium Schwerin – den späteren Turniersieger. Gegen die physische Überlegenheit der Spielerinnen des Bundesstützpunktes Schwerin fand man im ersten Satz kaum ein Mittel und musste diesen letztlich deutlich abgegeben. Durch konzentrierte Arbeit in den Elementen Block und Feldabwehr erhielt man im zweiten Satz Zugriff auf das Schweriner Spiel und konnte den Satz lange Zeit offenhalten. Am Ende konnte das fast fehlerfrei spielende Team aus Mecklenburg-Vorpommern jedoch auch diesen Durchgang und somit die Partie für sich entscheiden. Der Traum einer erneuten Halbfinalteilnahme war für die Hessinnen somit zu Ende.
Nach einer weiteren knappen 0:2 gegen Stuttgart (Baden-Württemberg) zeigte die Mannschaft im letzten Spiel noch einmal Charakterstärke: Mit einem klaren Sieg gegen Halle gelang die Revanche für das Auftaktspiel und die Elly-Heuss-Schule sicherte sich den 7. Platz.
„Auch wenn die Enttäuschung über die vermeidbare Auftaktniederlage am ersten Turniertag recht groß war und wir dadurch eine deutlich bessere Ausgangssituation für den weiteren Turnierverlauf aus der Hand gegeben haben, bin ich sehr stolz auf meine Mannschaft, die die Elly-Heuss-Schule und das Bundesland Hessen auf dem Bundesfinale in Berlin würdig vertreten hat. Wir haben uns über das gesamte Turnier hinweg als geschlossene Einheit präsentiert, Kämpferherz gezeigt und letztlich ein gutes Ergebnis erzielt!”, so das Fazit von Coach Hurler.
Das Jungenteam startete mit einer knappen und ärgerlichen Tiebreak-Niederlage gegen Baden-Württemberg in die Gruppenphase. Schwächen in der Annahme konnten trotz eines starken Angriffsspiels nicht kompensiert werden. Dank eines ungefährdeten Sieges gegen Schleswig-Holstein ging es im letzten Gruppenspiel gegen Nordrhein-Eestfalen um den 2. Platz in der Gruppe. In einem hochklassigen und engen Spiel mussten sich das Team von Coach Knuth und Coach Arzt leider mit 22:25 und 23:25 geschlagen geben.
Der Einzug ins Viertelfinale hing also vom Überkreuzspiel gegen Niedersachsen ab. Leider konnten die Chancen am Ende des ersten Satzes nicht genutzt werden, sodass dieser 23:25 verloren ging. Im zweiten Satz lief es besser (25:22), sodass der Tiebreak entscheiden musste. In einem heißen und emotionalen Fight mit vielen Auf und Abs ging der Satz leider 12:15 verloren.
Trotz einer super Leistungssteigerung über den ganzen Tag, war somit klar, dass um Platz 9 bis 12 gespielt werden musste. Nun hieß es, die Enttäuschung abzuschütteln, zu regenerieren und am zweiten Spieltag das Turnier positiv zu beenden.
Den Frust konnten die Jungs am folgenden Tag gut abbauen, durch einen überlegenen Sieg gegen das Team aus Brandenburg. Um Platz 9 zu sichern, stand jetzt nur noch ein starkes Team aus Bayern im Weg. In einem guten letzten Spiel konnten alle Spieler nochmal auf hohem Niveau überzeugen, aber am Ende fehlte etwas die Kraft. Bayern gewann 2:0.
„Insgesamt haben wir in einem sehr stark besetzten Mittelfeld super mitgespielt und gezeigt, dass wir in Wiesbaden immer mehr gut ausgebildete Nachwuchsvolleyballer haben. Deshalb können wir mit der Gesamtturnierleistung zufrieden sein“, kommentierte Coach Knuth den erreichten 10. Platz.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an die beiden Schulmannschaften der Elly-Heuss-Schule!
U18 weiblich: Katharina Bülte, Lilly Hamann, Zemyna Kuneviciute, Lara Benninghaus, Lea Weygandt, Paula Ostermann, Jiliana Kirchner, Pauline Blumenfeld, Fabienne Guttandin, Elisabeth Sepanlou, Coach Hurler und Bettina Kammer.
U18 männlich: Nico Baus, Maxim Mandic, Armin Dzaferovic, Marko Bojanic, Nafrayu Schlopies, Santiago Riveiro-Vogt, Lernnard Dargel, Lukas Werner, Bennett Minor, Coach Knuth und Alexander Arzt.
Und VIELEN DANK an…
… Bettina Kammer für die hervorragende physiotherapeutische Unterstützung in Berlin.
… alle Fans für das Daumendrücken und die Glückwünsche aus der Ferne!
… die Lehrerinnen und Lehrer der Elly-Heuss-Schule für die Flexibilität und die Rücksichtnahme bezüglich der Abwesenheit der Schülerinnen und Schüler
… die EW/VCW/HVV-Nachwuchstrainer, die an der bisherigen Ausbildung der Mädchen und Jungen mitgewirkt haben.