Das Ellysemble umrahmt feierliche Zeremonie im Rathaus

Das Saxo­phon­en­sem­ble der Elly-Heuss-Schu­le spiel­te unter Lei­tung von Alex­an­dra Schwal­be bei einem denk­wür­di­gen Anlass im Rat­haus der Lan­des­haupt­stadt Wies­ba­den. An die­sem fest­li­chen Tag wur­de dem Ehe­paar Son­ja und Rein­hard Ernst das Ehren­bür­ger­recht der Stadt verliehen.

Die­se Aus­zeich­nung ist die höchs­te Ehrung, die Wies­ba­den zu ver­ge­ben hat, und wird an Per­so­nen ver­lie­hen, die sich in her­aus­ra­gen­der Wei­se für das Wohl und Anse­hen der Stadt ein­ge­setzt hben.

Die fei­er­li­che Zere­mo­nie beinhal­te­te auch den Ein­trag des Ehe­paars in das Gol­de­ne Buch der Stadt. Son­ja und Rein­hard Ernst haben sich durch die Stif­tung eines Kunst-Muse­ums, das am 23. Juni 2024 eröff­net wur­de, unver­gess­lich gemacht. Ihr Enga­ge­ment und ihre Lei­den­schaft für die Kunst haben Wies­ba­den kul­tu­rell berei­chert und auf die Land­kar­te bedeu­ten­der kul­tu­rel­ler Stand­or­te gesetzt.

Das Saxo­phon­en­sem­ble „Elly­sem­ble“ umrahm­te die Ver­an­stal­tung mit aus­ge­wähl­ten Musik­stü­cken, die die fei­er­li­che Atmo­sphä­re des Anlas­ses unter­stri­chen und dem bedeu­ten­den Ereig­nis einen wür­di­gen musi­ka­li­schen Rah­men gaben. Die musi­ka­li­sche Dar­bie­tung war nicht nur eine Ehre für die jun­gen Musi­ke­rin­nen und Musi­ker, son­dern auch ein Aus­druck ihrer Aner­ken­nung für das groß­zü­gi­ge Enga­ge­ment des Ehe­paars Son­ja und Rein­hard Ernst.

Fotos: Uta Becker  

Für die Foto-Galerie bitte das Bild anklicken

Mobil vor/zurück per Wischgeste