Feedbacktag mit den Klassensprecherinnen und Klassensprechern

Am 5.2.2025 fand an unse­rer Schu­le der jähr­li­che Feed­back­tag mit den Klas­sen­spre­che­rin­nen und Klas­sen­spre­chern, der SV, den Ver­bin­dungs­lehr­kräf­ten, Mit­glie­dern der AG Schul­kul­tur und der Steu­er­grup­pe statt. 

Rund 50 enga­gier­te Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus allen Jahr­gangs­stu­fen kamen zusam­men, um stell­ver­tre­tend für die Belan­ge ihrer Klas­se wich­ti­ge Anlie­gen und Ver­bes­se­rungs­vor­schlä­ge für unse­ren Schul­all­tag zu besprechen.

Nach einer kur­zen Begrü­ßung durch die Schul­lei­tung wur­den zunächst Haupt­the­men, die der Schü­ler­schaft beson­ders am Her­zen lie­gen, durch eine Umfra­ge benannt und von den Schü­le­rin­nen und Schü­lern gewich­tet. Dabei stand unter ande­rem die Ver­bes­se­rung des Zusam­men­halts und des respekt­vol­len Umgangs zwi­schen Schü­le­rin­nen und Schü­lern bzw. Klas­sen unter­ein­an­der, das The­ma Sau­ber­keit und auch das The­ma Wohl­be­fin­den im Lebens­raum Schu­le im Fokus.

Anschlie­ßend arbei­te­ten die Teil­neh­men­den in Klein­grup­pen an kon­kre­ten Ideen und Lösun­gen für die unter­schied­li­chen The­men­be­rei­che. Jede Grup­pe for­mu­lier­te kon­kre­te Vor­schlä­ge, was aus ihrer Sicht ver­bes­sert oder ange­neh­mer gestal­tet wer­den kann. Beson­ders krea­ti­ve und prak­ti­ka­ble Ideen wur­den abschlie­ßend im Ple­num vor­ge­stellt und diskutiert.

Die Ergeb­nis­se des Feed­back­tags wer­den nun von der SV, der AG Schul­kul­tur und der Steu­er­grup­pe wei­ter­be­ar­bei­tet. Ziel ist es wie im letz­ten Jahr, Ziel­ver­ein­ba­run­gen zu defi­nie­ren und mög­lichst vie­le der Vor­schlä­ge in die Tat umzu­set­zen, um gemein­sam mit der gesam­ten Schul­ge­mein­schaft posi­ti­ve Ver­än­de­run­gen zu bewirken.

Ein gro­ßes Dan­ke­schön gilt allen Schü­le­rin­nen und Schü­lern, die sich mit ihren Ideen und ihrem Enga­ge­ment ein­ge­bracht haben. Wir freu­en uns auf die nächs­ten Schrit­te und dar­auf, die Schu­le gemein­sam weiterzuentwickeln!