Feedbacktag mit den Klassensprecherinnen und Klassensprechern
- 10. Februar 2025
Am 5.2.2025 fand an unserer Schule der jährliche Feedbacktag mit den Klassensprecherinnen und Klassensprechern, der SV, den Verbindungslehrkräften, Mitgliedern der AG Schulkultur und der Steuergruppe statt.
Rund 50 engagierte Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen kamen zusammen, um stellvertretend für die Belange ihrer Klasse wichtige Anliegen und Verbesserungsvorschläge für unseren Schulalltag zu besprechen.
Nach einer kurzen Begrüßung durch die Schulleitung wurden zunächst Hauptthemen, die der Schülerschaft besonders am Herzen liegen, durch eine Umfrage benannt und von den Schülerinnen und Schülern gewichtet. Dabei stand unter anderem die Verbesserung des Zusammenhalts und des respektvollen Umgangs zwischen Schülerinnen und Schülern bzw. Klassen untereinander, das Thema Sauberkeit und auch das Thema Wohlbefinden im Lebensraum Schule im Fokus.
Anschließend arbeiteten die Teilnehmenden in Kleingruppen an konkreten Ideen und Lösungen für die unterschiedlichen Themenbereiche. Jede Gruppe formulierte konkrete Vorschläge, was aus ihrer Sicht verbessert oder angenehmer gestaltet werden kann. Besonders kreative und praktikable Ideen wurden abschließend im Plenum vorgestellt und diskutiert.
Die Ergebnisse des Feedbacktags werden nun von der SV, der AG Schulkultur und der Steuergruppe weiterbearbeitet. Ziel ist es wie im letzten Jahr, Zielvereinbarungen zu definieren und möglichst viele der Vorschläge in die Tat umzusetzen, um gemeinsam mit der gesamten Schulgemeinschaft positive Veränderungen zu bewirken.
Ein großes Dankeschön gilt allen Schülerinnen und Schülern, die sich mit ihren Ideen und ihrem Engagement eingebracht haben. Wir freuen uns auf die nächsten Schritte und darauf, die Schule gemeinsam weiterzuentwickeln!