Kanada-Austausch 2025: Ein unvergessliches Erlebnis für unsere Schülerinnen und Schüler
- 30. September 2025
Zu den Höhepunkten des Schuljahres gehörte erneut der Kanada-Austausch, an dem im September 15 Schülerinnen und Schüler aus den 9. und 10. Klassen unter der Leitung von Frau Di Gregorio und Frau Boder teilnahmen. Nach dem Gegenbesuch der kanadischen Gäste zu Beginn des Schuljahres hatten unsere Jugendlichen nun die Gelegenheit, selbst den Alltag in Kanada kennenzulernen und Ottawa und Toronto zu entdecken.
Den Auftakt bildeten vier Tage in Toronto. Auf dem Programm standen ein Ausflug zu den Niagara-Fällen, ein Spaziergang durch Chinatown, ein Besuch der Plattform des CN-Towers und eine Führung von Einheimischen auf den Toronto Islands. Während einige Schülerinnen und Schüler ein Baseballspiel der Blue Jays besuchten, entschieden sich andere für das Musical Octet.
Anschließend verbrachten die Teilnehmenden knapp zwei Wochen in Ottawa, wo sie in Gastfamilien lebten und sie zahlreiche Programmpunkte erwarteten. Ein besonderer Höhepunkt war der Empfang in der deutschen Botschaft mit einem Gespräch mit dem Botschafter. Auch eine Führung durch das Rathaus vermittelte spannende Einblicke in das politische und gesellschaftliche Leben der Hauptstadt – inklusive einer kleinen Gespenstergeschichte und einem kurzen Treffen mit dem Bürgermeister.
Ein echtes Abenteuer stellte das Campen in der Wildnis des Gatineau Parks dar. Mit dem Kanu erreichte die Gruppe einen abgelegenen Platz, wo Zelte aufgebaut, Feuer gemacht und Lebensmittel vor Bären geschützt werden mussten. Auch Holz hacken und Kochen gehörten dazu. Abends versammelten sich alle am Lagerfeuer – mit Marshmallows, Popcorn und einem eindrucksvollen Sternenhimmel.
Der Kanada-Austausch 2025 war für alle Beteiligten eine wertvolle Erfahrung, die nicht nur die Vielfalt der kanadischen Kultur und Landschaft näherbrachte, sondern auch persönliche Begegnungen und Freundschaften ermöglichte.
Bericht: Charlotte Boder