Landesentscheide 2025 – Fußball weiblich
- 8. Juli 2025
Voller Einsatz und gute Laune waren am Sonntag, den 29.01.2023 in der Halle am 2. Ring zu sehen und zu hören.
Die Mädchen der Fußballtalentförderung Wiesbaden und die Juniorinnen des 1. FSV Mainz 05 kooperieren ab sofort. Davon profitieren werden in erster Linie junge Fußballerinnen aus der Region. Sie können so einerseits die professionellen Strukturen im Vereinsfußball und andererseits die Vorzüge im schulischen Kontext bezüglich des dualen Wegs aus Schule und Leistungssport nutzen.
Neben der Elly-Heuss-Schule als Gymnasium sind die Werner-von-Siemens Schule, die Mittelstufenschule Dichterviertel und die Schulze-Delitzsch-Schule im Schulverbund der Talentförderung vertreten, sodass allen Talenten ein entsprechendes schulisches Angebot gemacht werden kann.
Landesentscheide 2025 – Fußball weiblich
In der diesjährigen Auflage des Landesentscheid kam es zu einem Novum. Alle drei Altersklasse der Talentförderung Wiesbaden qualifizieren sich mit einer Mannschaft für den Landesentscheid in Grünberg: Der WKIV (die jüngsten) wurden dabei von der Werner-von-Siemens Schule vertreten und erkämpften sich einen starken zweiten Platz, im WK III und im WKII traten Teams der Elly-Heuss-Schule an.
Der WKII bleibt Sieger der Herzen
Im WKII versuchte sich ein über die Jahre eingespieltes Team am großen Coup. Nach knappen Finalniederlagen (die teilweise erst im Elfmeterschießen entschieden wurden) in den letzten Jahren, war die Mannschaft der Elly-Heuss-Schule im WKII in der Kaderbreite durch zwei Schulabgänge im Laufe des Schuljahres jedoch geschwächt. Die Gruppenphase und das Halbfinale meisterten die Mädels rund um U‑Nationalspielerin Marie Kleemann souverän. Der Finalgegner, auch in diesem Jahr wieder die Carl-von-Weinberg-Schule, war dann aber eine Nummer zu groß – man unterlag mit 3:0. Eine bittere Niederlage, war es für viele Spielerinnen der Mannschaft der letzte Auftritt im Trikot der Elly-Heuss-Schule beim Schulwettbewerb Jugend trainiert für Olympia.
Sie machen es schon wieder: WKIII wird Landessieger
Die Mannschaft des WKIII wurde gestellt aus dem Kader, der im letzten Jahr im WKIV das Bundesfinale gewann. Zweifelsohne eine eingespielte und erfolgreiche Truppe, die allerdings im WKIII als Außenseiter antrat – hatte man doch keine Spielerin des alten Jahrgangs in den eigenen Reihen. Unbeschwert und spielerisch stark präsentierte sich die Mannschaft in den ersten beiden Gruppenspielen und so stand bereits vor dem letzten Gruppenspiel der Einzug ins Halbfinale fest. Hier kam es zum bereits zum Kracherspiel gegen die Carl-von-Weinberg Schule. In einem ansehnlichen und optisch ausgeglichenen Spiel unterlag man letztlich mit 2:0. Rechnete man nach dem Sieg im Halbfinale mit einer Wiederauflage des Gruppenspiels, machte man die Rechnung ohne die Georg-Büchner-Schule aus Darmstadt. Die Mannschaft, die uns bereits im Regionalentscheid im Finale bezwungen hatte, gewann im Elfmeterschießen gegen die Carl-von-Weinberg-Schule. In der Wiederauflage des Finales des Regionalentscheids bissen sich die Mädels der Talentförderung Wiesbaden gegen mauernde und körperlich überlegene Darmstädterinnen trotz hoher Ballbesitzzeiten die Zähne aus. Ein insgesamt chancenarmes Finale musste im Elfmeterschießen entschieden werden. Während zwei unserer drei Schützinnen den Ball im Netz versenkten, konnte unsere Torfrau mit zwei Paraden den Sieg klarmachen. Ein erneuter Sieg im hessischen Landesfinale, der den Einzug ins Bundesfinale nach Berlin bedeutet. Eine fantastische Leistung. Wir freuen uns schon sehr darauf, unser Bundesland erneut vertreten zu dürfen!