Unterrichtsbegleitende Unterstützung an der Elly-Heuss-Schule
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern, liebe Erziehungs- und Sorgeberechtigte,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
aufgrund des Erlasses zur Umsetzung der unterrichtsbegleitenden Unterstützung durch sozialpädagogische Fachkräfte (UBUS) zur Erfüllung des Bildungs- und Erziehungsauftrages an weiterführenden Schulen in Hessen, steht allen Schülerinnen und Schülern, Eltern sowie Lehrkräften eine UBUS-Kraft als Ansprechperson zur Verfügung.

UBUS-Kräfte unterstützen Schülerinnen und Schüler in ihrer allgemeinen und schulischen Entwicklung, in der Stärkung ihrer sozialen Kompetenzen und fördern sie sowohl in multiprofessioneller Teamarbeit mit den Lehrkräften als auch ggf. individuell.
Die Schwerpunkte der Arbeit an der Schule sind:
- ressourcenorientierte Beratung und Unterstützung von Schülerinnen und Schülern z. B. bei Fragen, Problemen, Konflikten oder der Suche nach neuen Lernstrategien
- Begleitung von Schülerinnen und Schülern in sozial-emotional schwierigen Situationen (z.B. nach längerer Krankheit)
- Unterstützung der Schüler/innen und Lehrkräfte im Unterricht, z.B. durch Betreuung von Kleingruppen, 1‑zu-1-Betreuung
- Beratung von Lehrkräften in Bezug auf sozialpädagogische Themen, bei Bedarf Unterstützung bei Elterngesprächen
- Beratung von Eltern auf Anfrage mit individueller Terminvereinbarung
- Mitbetreuung des Mentorensystems
- inner- und außerschulische Vernetzungsarbeit sowie Vermittlung von externen Hilfsangeboten
Offene Sprechstunde für Schülerinnen und Schüler ohne Voranmeldung:
jeden Dienstag von 13:15 — 14:15 Uhr in Raum 305
Anwesenheitstage: Di, Do, Fr
Bei Fragen oder individuellen Anliegen könnt ihr/können Sie mich gerne ansprechen oder per E‑Mail kontaktieren.
Herzliche Grüße
Christina Maaß
Diplom-Pädagogin