Besuch des Reinhard-Ernst-Museums

Am 13. Mai unter­nahm die Klas­se 9F einen span­nen­den Aus­flug zum Rein­hard-Ernst-Muse­um in Wies­ba­den. Ange­lei­tet wur­den die Schü­le­rin­nen und Schü­ler von einer erfah­re­nen Kunst­päd­ago­gin, die sie durch das moder­ne, erst seit einem Jahr eröff­ne­te Muse­um führte.

Der Besuch begann mit einer Ein­füh­rung in das Kon­zept des Muse­ums und in die Bedeu­tung der abs­trak­ten Kunst. Anschlie­ßend durf­ten die Jugend­li­chen selbst aktiv wer­den: An meh­re­ren Farb­sta­tio­nen konn­ten sie durch krea­ti­ve Farb-Spie­le ihre eige­nen Ein­drü­cke und Ideen aus­pro­bie­ren. Dabei stan­den das Erle­ben und Expe­ri­men­tie­ren mit Far­ben und For­men im Mittelpunkt.

Beson­ders beein­druckt zeig­te sich die Klas­se von der moder­nen Archi­tek­tur des Muse­ums und den aus­ge­stell­ten abs­trak­ten Kunst­wer­ken. Vie­le der Wer­ke reg­ten zum Nach­den­ken an und boten Raum für eige­ne Interpretationen.

Der Aus­flug bot nicht nur eine Abwechs­lung vom Schul­all­tag, son­dern auch die Gele­gen­heit, Kunst auf eine spie­le­ri­sche und inter­ak­ti­ve Wei­se zu erle­ben. Am Ende waren sich alle einig: Der Besuch im Bau­haus-Muse­um war ein vol­ler Erfolg und eine groß­ar­ti­ge Berei­che­rung für den Kunstunterricht.

Für die Foto-Galerie bitte das Bild anklicken

Mobil vor/zurück per Wischgeste