







header‑1–2
Das bilinguale Gymnasium in Wiesbadens Mitte
header‑1–10
Erfolgreiche Fremdsprachen-Wettbewerbe
header‑1–6
MINT-freundliche Schule
header‑1–4
header‑1–8
header‑1–5
header‑1–3
header‑1–13
Moderne Medien
Herzlich willkommen
auf der Internetseite der Elly-Heuss-Schule, dem bilingualen Gymnasium in Wiesbadens Mitte. Unten finden Sie schnelle Zugänge zu häufig besuchten Bereichen unserer Website sowie zu den aktuellsten Berichten.
Aktuelle Mitteilungen
No posts found.
Nächste Termine
Kontakt, Krankmeldung
Platz der Deutschen Einheit 2
65185 Wiesbaden
Tel.: 0611–312249
Fax: 0611–313999
mail: elly-heuss-schule@wiesbaden.de
Schnellauswahl
Aktuelles
Neueste Nachrichten
Termine
EHS-Kalender
Sekretariat
die Schaltzentrale
Oberstufe
Studienleitung
MINT
MINT-freundliche Schule
Musik
Musikalischer Schwerpunkt
Sport
Regionales
Talentzentrum
Talentzentrum
Sprachen
Fremdsprachen und Bilingualunterricht
Ganztag / AGs
freiwillig — vielfältig
Mittagessen
gegen den Hunger
Kurswahlen
für die Oberstufe
Förderverein
Jeder kann helfen!
Aktuelle Berichte
Mehr Berichte gibt es unter Aktuelles
Besuch im Landtag
Premierenfeier des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen
Tanzflashmob im Rahmen der Europawochen
Topergebnisse beim Bundesfinale in Berlin
Werkschau der Theater-AG
Halbfinale Leo, leo… — spanischer Lesewettbewerb
Filmpremieren Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Spanienaustausch 2023
7‑er beim Starke Stücke-Festival in Frankfurt
Aktuelle Berichte
vor/zurück per Wischgeste
Mehr Berichte gibt es unter Aktuelles
Besuch im Landtag
23. Mai 2023
Auf Einladung des Grünen-Geschäftsführers Herrn Frömmich besuchten einige interessierte Schülerinnen und Schüler der Q4 den Jahresempfang der Grünen im Landtag, wo sie unter anderem den Ministern Herrn Özdemir und Herrn Al-Wazir begegneten.
Premierenfeier des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen
22. Mai 2023
Nach dreijähriger Corona-Zwangspause konnte am Mittwoch, den 10. Mai, in der Aula der Elly-Heuss-wieder eine Premierenfeier des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen gefeiert werden. In diesem Schuljahr war die Elly-Heuss-Schule gleich mit zwei Filmprojekten an den Start gegangen.
Tanzflashmob im Rahmen der Europawochen
20. Mai 2023
Die Schülerinnen des Gesangsprofils der Klasse 6e und eine kleine Abordnung der Klasse 7e waren gemeinsam mit Frau Puschl und Frau Rupprecht am vergangenen Dienstag bei einem der Highlights der diesjährigen Europawochen.
Topergebnisse beim Bundesfinale in Berlin
6. Mai 2023
Erstmals nahm die Elly-Heuss-Schule als Vertreter Hessens mit drei Schulmannschaften am Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ teil.
Werkschau der Theater-AG
2. Mai 2023
Am 17.03.2023 fand die Werkschau der Theater-AG statt, bei der die Stückentwicklung “SAM” aufgeführt wurde. Das Stück erzählt die Geschichte von Sam, einem Halbwaisen, der gegen seine inneren Dämonen kämpft, die immer wieder versuchen, die Oberhand zu gewinnen.
Halbfinale Leo, leo… — spanischer Lesewettbewerb
30. April 2023
Am 17.3.2023 organisierte die Spanisch-Fachschaft unter Leitung von Frau Weber an unserer Schule eines von neun regionalen Halbfinals des hessenweiten spanischen Lesewettbewerbs, an dem insgesamt sieben Schulen der Region teilnahmen.
Filmpremieren Bundeswettbewerb Fremdsprachen
26. April 2023
am 10. Mai werden im Rahmen einer Premierenfeier die diesjährigen Wettbewerbsbeiträge für den Bundeswettbewerb Fremdsprachen in der Aula der EHS gezeigt.
Wegfall der Haltestelle “Platz der Deutschen Einheit E”
26. April 2023
Aufgrund des Fahrplanwechsels der ESWE-Verkehr zum 02.04.2023 wird die Haltestelle „Platz der Deutschen Einheit E“, die direkt an das Schulgelände an der Schwalbacher Straße angrenzt, ab dem 02.04.2023 nicht mehr angefahren.
Spanienaustausch 2023
18. April 2023
Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause findet dieses Jahr wieder der Spanienaustausch für die 9. Klasse statt! Mitte Februar waren 21 SchülerInnen unserer neuen Austauschschule aus Benavente (Castilla-León) zu Gast an der EHS.
7‑er beim Starke Stücke-Festival in Frankfurt
14. März 2023
Am 10.03.2023 hatten die Schülerinnen und Schüler der 7a die Gelegenheit, das Theaterstück „M.A.R. – Ein Haus – Ein Jahrhundert – seine Bewohner“ im Zoo Gesellschaftshaus zu sehen, das von einer Gruppe aus Madrid aufgeführt wurde.