Die Musik-Profile sind aktiv!
Weiterhin sind die Gesangs- und Bläserprofile durchgehend aktiv. Mit den Corona-Lockerungen und dank des freundlicheren Wetter finden wieder verstärkt Gruppenproben im Außenbereich statt.
Weiterhin sind die Gesangs- und Bläserprofile durchgehend aktiv. Mit den Corona-Lockerungen und dank des freundlicheren Wetter finden wieder verstärkt Gruppenproben im Außenbereich statt.
Singen macht Spaß, singen tut gut, singen macht Munter, und singen macht Mut -- Aktuelles aus dem Gesangsprofil
mit unserem Team „EHS On Wheels“ haben wir als Elly-Heuss-Schule schon dreimal den ersten Platz beim Wiesbadener Schulradeln belegt ̶ selbstverständlich ist unser Team auch dieses Jahr wieder vom 30. Mai bis zum 19. Juni am Start.
Herkunftssprachlicher Unterricht wird in Hessen jahrgangs- und schulformübergreifend an zentralen Standorten als Wahlunterricht erteilt.
Die Sonne scheint, es grünt und blüht, und die Garten-AG unter Leitung von Frau Manger bepflanzt und gießt die Beete und Grünzonen auf dem Schulgelände zur Freude aller.
Mit farbenfrohen Plakaten und Transparenten wird den Abitur-Prüflingen auch in diesen besonderen Zeiten Glück gewünscht und Mut zugesprochen. Liebevoll und kreativ wurde gemalt oder gedruckt, und nun hängen die Ergebnisse an den Wänden und Zäunen der Elly-Heuss-Schule.
Hausaufgabe oder Zeitzeugnis? Die Ethik-Gruppe Kapp der 6. Klasse hat sich Gedanken zum Thema "mein Leben während Corona" gemacht und zu Papier gebracht.
Die Schulgemeinde der Elly-Heuss-Schule trauert um ihren Kollegen und Lehrer, Herrn Dr. Hans-Peter Wittmann der am 2. März viel zu früh verstorben ist.
Erfolgreichstes Crowd-Funding-Projekt in Wiesbaden abgeschlossen und mit den erzielten 20.825 € drei Rekorde aufgestellt
Im Zuge des Erlasses zur Umsetzung der unterrichtsbegleitenden Unterstützung durch sozialpädagogische Fachkräfte (UBUS) zur Erfüllung des Bildungs- und Erziehungsauftrages an weiterführenden Schulen in Hessen, ist Frau Christina Maaß als UBUS-Kraft an unserer Schule tätig und Ansprechpartnerin für alle Schülerinnen und Schüler, Eltern, Erziehungs- und Sorgeberechtigte sowie Lehrkräfte.