Mitteilungen
Bitte antippen | vor/zurück per Wischgeste
Aktuelles aus der Elly-Heuss-Schule
Berichte aus den Fachschaften und Fächern
2. Platz im Bundesfinale des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen
Klasse 8a belegt den zweiten Platz im Bundesfinale des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen Die Teilnahme am Sprachenfest, dem Bundesfinale des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen, stellt für alle Teilnehmer in einem Wettbewerbsjahr eine ganz besondere Auszeichnung dar. Hier präsentieren die beiden besten Schülergruppen aus allen 16 Bundesländern ihre Wettbewerbsbeiträge. Die Elly-Heuss-Schule hat in den vergangenen
Sehnsucht nach Singen
Das Coronavirus hat uns nun schon seit Monaten fest im Griff. Viele Menschen sind schwer erkrankt und jeder Mensch, der daran gestorben ist, hat bei seiner Familie und seinen Freunden eine große Lücke hinterlassen. Das ist die tragische Seite dieser Zeit. Die Maßnahmen der Regierung haben letztendlich dazu beigetragen, dass
Mai-Ausgabe der Heuss Voice Schülerzeitung
Liebe Schülerinnen und Schüler, die neue Ausgabe der Heuss Voice, der SchülerInnenzeitung der Elly-Heuss-Schule, ist hier per Download bereitgestellt. Download
CoronArt — Online-Ausstellung der KLassen 7d und 7c
Liebe SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern, Verwandte, BesucherInnen, Interessierte und KunstliebhaberInnen, auch Corona hinderte uns nicht daran, unsere Kreativität sprudeln zu lassen und endlich ist es so weit:Nach einigen Wochen Arbeit eröffnen wir heute unsere erste Online-Ausstellung, zu der wir Sie alle herzliche einladen möchten. Lassen Sie sich verzaubern von Vögeln und
Homeschooling der besonderen Art…
Die Elly-Heuss-Schule sagt DANKE! Die Klasse 5b der Elly-Heuss-Schule bedankt sich mit einem Banner bei allen Helfern der Corona-Krise. Wir befinden uns mittlerweile in der 5. Woche des Homeschoolings, das in dieser turbulenten Zeit nach wie vor eine Herausforderung für Schüler, Lehrer und Eltern darstellt. Von heute auf morgen mussten sich
Ausgabe 3 der Heuss Voice Schülerzeitung
Liebe Schülerinnen und Schüler,die dritte Ausgabe der Heuss Voice, der SchülerInnenzeitung der Elly-Heuss-Schule, ist hier per Download bereitgestellt. Download
Die Glückwunsch-Plakate zum Abitur
Unter ungünstigsten Bedingungen fanden die schriftlichen Abiturprüfungen in diesem denkwürdigen Jahr 2020 statt. Bis zuletzt war nicht gewiss, ob die Klausuren überhaupt geschrieben werden durften, und die mündlichen Prüfungen stehen noch bevor.
Ausgabe 2 der Heuss Voice Schülerzeitung
Liebe Schülerinnen und Schüler,die zweite Ausgabe der Heuss Voice, der SchülerInnenzeitung der Elly-Heuss-Schule, ist hier per Download bereitgestellt. Download
Schulen in Hessen musizieren 2020
Wenige Wochen bevor das schulische und kulturelle Leben komplett heruntergefahren musste, trafen sich noch in der schönen schuleigenen Aula dreizehn Ensembles aus verschiedenen Schulen Hessens zum Musizieren, darunter auch die Vocellys und die Bläser der Klasse 6F der Elly-Heuss-Schule.
Doppelter Landessieg für die EHS-Volleyballerinnen
Die Volleyballerinnen der Elly-Heuss-Schule untermauerten auf dem diesjährigen Landesentscheid des Schulsportwettkampfes Jugend trainiert für Olympia am 11.03.2020 in Frankfurt ihre Vormachtstellung im Land Hessen auf beeindruckende Art und Weise. Sowohl das Team der WK II der Jahrgänge 2003 bis 2006 als auch die Mannschaft der WK III der Jahrgänge 2005
Ausgabe 1 der Heuss Voice Schülerzeitung
Liebe Schülerinnen und Schüler,die erste Ausgabe der Heuss Voice, der SchülerInnenzeitung der Elly-Heuss-Schule, ist hier per Download bereitgestellt. Download
Probenwochenende der Vocellys
Am letzten Februarwochenende sind wir ins Haus Quitte, einem Kunst-Seminar- und Selbstversorgerhaus in der Nähe von Limburg, gefahren, um uns auf das Deutsche Chorfest 2020 vorzubereiten. Dieses Jahr findet das Chorfest in Leipzig statt und wir haben das Wochenende hauptsächlich für das Erarbeiten von neuen Stücken genutzt.
Workshop der Klasse 5B im MMK in Frankfurt
Am 14. Februar besuchte die Klasse 5b die Ausstellung „MUSEUM“ im Museum für Moderne Kunst in Frankfurt. Nachdem die Kinder sich bereits im Kunstunterricht mit der Geschichte und einigen Werken der Sammlung des Museums vertraut gemacht hatten, konnten sie ausgewählte Arbeiten nun vor Ort erleben.
Kreativ-Wettbewerb 2020
Die AG-Lebensraum Schule sucht ein kreatives Design für ein Schulveranstaltungslogo und hat die Fachschaft Kunst mit ins Boot geholt. Deshalb wird dieses Jahr beim Kreativ-Wettbewerb die beste Idee für ein Veranstaltungs- und Aktionslogo doppelt belohnt: einmal die alljährliche Prämie und zudem die Ehre, etwas Bleibendes zu hinterlassen.
Die Robotik-AG bei der First-Lego-League 2020
Um 8.30 Uhr betraten wir die IHK in Darmstadt mit Vorfreude, Begeisterung und etwas Aufregung. Um 9.20 Uhr standen wir vor den großen Türen des großen Saales im 3. OG. Herzklopfen, noch 10 Minuten, dann beginnt die erste Aufgabe. Diese bestand darin, unseren Roboter und unser Programm vorzustellen. Wir entschieden
8a zum Film-Dreh beim Staatsekretär
Dreharbeiten für den Bundeswettbewerb Fremdsprachen im Hessischen Finanzministerium Im Rahmen ihrer Dreharbeiten für den Bundeswettbewerb Fremdsprachen stand am Donnerstag, den 23. Januar, für elf Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a ein ganz besonderer Drehtag an. Auf dem Programm stand die Verfilmung eines zweifelhaften ‘deals‘ zwischen dem Handyhersteller Plyneapple und einem
Bundesfremdsprachen-Wettbewerb Klasse 8a
Die Klasse 8 a dreht einen Film im Rahmen des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen. Die Teilnahme am Gruppenwettbewerb des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen hat an der Elly-Heuss-Schule mittlerweile eine lange und erfolgreiche Tradition. In diesem Schuljahr wird der Bundeswettbewerb gleich von einer ganzen Klasse vertreten. 28 Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a sind im
Von A wie Aufschlag bis Z wie Zuspiel
Am 25. Januar 2020 flogen im Rahmen des zweiten Miniturniers der Volleyballregion Wiesbaden die Bälle wieder fleißig durch die Halle am 2. Ring. So starteten erneut über 100 volleyballbegeisterte Dritt- und Viertklässler aus Wiesbaden, Taunusstein und Kriftel unter Regie der drei Lehrertrainer Benjamin Corts, Alexander Hurler und Jörn Knuth sowie VCW-FSJlerin