Einblick in die Arbeit der Technik-AG
Mit viel Geschick kreieren Schülerinnen und Schüler fantasievolle grazile Draht-Figuren, hämmern, biegen, löten Drähte, bringen die Glühlämpchen zum Leuchten und schaffen so kleine individuelle Meisterwerke.
Mit viel Geschick kreieren Schülerinnen und Schüler fantasievolle grazile Draht-Figuren, hämmern, biegen, löten Drähte, bringen die Glühlämpchen zum Leuchten und schaffen so kleine individuelle Meisterwerke.
Die Stadtmeisterschaften der Mathematik hatte in diesem Jahr eine Schülerin der Grundschule Bierstadt gewonnen: Mariví Bienefeld ging als Siegerin aus dem Wettbewerb mit über 150 Wettbewerbsteilnehmerinnen bzw. -teilnehmern hervor.
Sämtliche Wettbewerbsteilnehmer und -teilnehmerinnen hatten sich im Vorfeld bereits als Klassenbeste im Fach Mathematik qualifiziert und waren nun in der Elly-Heuss-Schule eingeladen, sich an besonders kniffligen Aufgaben zu versuchen.
Eine ganze Kompanie hübscher mathematischer Objekte schufen die Kinder der Klasse 5F kurz vor den Ferien mit Hilfe von Knete und Holzstäbchen.
Großartige Leistungen haben die vier Schulsieger bzw. die eine Schulsiegern der Elly-Heuss-Schule vollbracht und sich damit für die 2. Runde im März 2019 qualifiziert.
Wir, die Robotik-AG unserer Schule, traten dieses Jahr erneut als EllyBotiX an der First-Lego-League 2019 an. Schon um 7:38 Uhr machten wir uns vom Wiesbadener Hauptbahnhof auf dem Weg nach…
Die vier bestplatzierten Sieger des Mathematik-Wettbewerbs für die 4. Klassen konnten nun kurz vor den Herbstferien geehrt werden und sich über Urkunden und schöne Sachpreise freuen.Die Mathematiklehrkräfte Janina Becker und…
Zu einem Wiesbadener Stadtentscheid im Fach Mathematik hat sich der jährlich stattfindende Mathematikwettbewerb an der Elly-Heuss-Schule mittlerweile entwickelt. An die 200 Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Wiesbadener Grundschulen…
VBIO Hessen hat die besten Biologie-Abiturientinnen und Abiturienten mit dem Karl-von-Frisch-Preis geehrtDer Landesverband Hessen des Verbandes Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin zeichnete auch in diesem Jahr hessische Abiturientinnen und Abiturienten wieder…
Roboter werden in den Medien und im alltäglichen Leben immer präsenter. Schon lange arbeiten Roboter in der maschinellen Produktion. Mittlerweile gibt es aber bereits Prototypen, die als Verkäufer, Postbote und…