Interaktive Ausstellung „real digital“
In diesem Schuljahr gibt es erstmals für alle Schülerinnen und Schüler der Klasse neun bis zum Abiturjahrgang eine eigene Informationsveranstaltung zur Berufs- und Studienorientierung.
In diesem Schuljahr gibt es erstmals für alle Schülerinnen und Schüler der Klasse neun bis zum Abiturjahrgang eine eigene Informationsveranstaltung zur Berufs- und Studienorientierung.
Am 31.05. 2023 fand die Landespreisverleihung des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen in der Kategorie Team und Solo in der Aula der Elly-Heuss-Schule statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Ehrung der Preisträgerinnen und Preisträger der Kategorie Solo und Team.
Auf Einladung des Grünen-Geschäftsführers Herrn Frömmich besuchten einige interessierte Schülerinnen und Schüler der Q4 den Jahresempfang der Grünen im Landtag, wo sie unter anderem den Ministern Herrn Özdemir und Herrn Al-Wazir begegneten.
Nach dreijähriger Corona-Zwangspause konnte am Mittwoch, den 10. Mai, in der Aula der Elly-Heuss-wieder eine Premierenfeier des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen gefeiert werden. In diesem Schuljahr war die Elly-Heuss-Schule gleich mit zwei Filmprojekten an den Start gegangen.
Die Schülerinnen des Gesangsprofils der Klasse 6e und eine kleine Abordnung der Klasse 7e waren gemeinsam mit Frau Puschl und Frau Rupprecht am vergangenen Dienstag bei einem der Highlights der diesjährigen Europawochen.
Erstmals nahm die Elly-Heuss-Schule als Vertreter Hessens mit drei Schulmannschaften am Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ teil.
Am 17.03.2023 fand die Werkschau der Theater-AG statt, bei der die Stückentwicklung "SAM" aufgeführt wurde. Das Stück erzählt die Geschichte von Sam, einem Halbwaisen, der gegen seine inneren Dämonen kämpft, die immer wieder versuchen, die Oberhand zu gewinnen.
Am 17.3.2023 organisierte die Spanisch-Fachschaft unter Leitung von Frau Weber an unserer Schule eines von neun regionalen Halbfinals des hessenweiten spanischen Lesewettbewerbs, an dem insgesamt sieben Schulen der Region teilnahmen.
am 10. Mai werden im Rahmen einer Premierenfeier die diesjährigen Wettbewerbsbeiträge für den Bundeswettbewerb Fremdsprachen in der Aula der EHS gezeigt.
Aufgrund des Fahrplanwechsels der ESWE-Verkehr zum 02.04.2023 wird die Haltestelle „Platz der Deutschen Einheit E“, die direkt an das Schulgelände an der Schwalbacher Straße angrenzt, ab dem 02.04.2023 nicht mehr angefahren.