






Berichte aus dem Schulleben
Auf dieser Seite finden Sie Berichte aus dem allgemeinen Schulleben, also solche, die nicht eindeutig einem Fachbereich oder Fach zugeorndet werden können und dann dort erscheinen.
Hierzu gehören u. a. Schulfeiern, Projektwochen, Projekte usw.
Zu den Berichten aus verschiedenen Fachbereichen und Fächern gelangen Sie über die folgenden Schaltflächen.
“Wir lieben Volleyball” — Hessenmeisterschaft und Miniturnier
Endlich war es wieder soweit! Am Samstag, 21.05.2022, konnte nach langer Coronapause wieder ein größeres Volleyballevent für den Nachwuchs in der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit stattfinden.
Auf dem Weg ins Finale der First Lego League Challenge 2021/22
Durch die erfolgreichen Teilnahme am Regionalwettbewerb im April hat sich das Team der EllyBotiX für die 2. Runde am 7. Mai 2022 qualifiziert. Die besten Teams dieses Qualifikationswettbewerbs dürfen beim Deutschland-Schweiz-Österreich-Finale antreten.
GOLD beim Bundesfinale in Berlin
Die EHS ist mit dem BUNDESSIEG in der WK II und Platz 4 in der WK III die beste Schule Deutschlands im Volleyball der Mädchen
Naturwissenschaftliche Räume eingeweiht
Am Dienstag, den 5.4.2022, wurde zur Einweihung der sanierten naturwissenschaftlichen Räume eine Feierstunde veranstaltet. Dieser Termin war aufgrund der Pandemie mehrfach verschoben worden.
Erfolg bei der First Lego League Challenge 2021/22
Sehr erfolgreich waren unsere EllyBotiX der Robotik-AG beim Regionalwettbewerb der First Lego League. Lesen Sie hier die Einzelheiten zum Wettbewerb und den Erlebnisbericht zweier Teilnehmerinnen.
Wie wollen wir in der Zukunft wohnen?
So lautete das Thema des EHS Kreativwettbewerbs im Schuljahr 2021/22. Viele Schülerinnen und Schüler haben sich in den vergangenen Wochen und Monaten dazu Gedanken gemacht und diese kreativ umgesetzt.
Änderungen ab dem 04.04.2022
Das Ministerschreiben mit aktuellen Informationen zum Schul- und Unterrichtsbetrieb
Informationsschreiben für geflüchtete Menschen aus der Ukraine
Kinder im Alter von 6 – 15 Jahren sind in Deutschland schulpflichtig, Jugendliche von 16 – 20 Jahren können eine Deutschintensivklasse an einer beruflichen Schule besuchen.
Alltagsobjekte werden zu Kunstwerken
Die SchülerInnen des LKs haben nicht nur zum Pinsel gegriffen, sondern vor allem Alltagsobjekte wie z. B. Glühbirnen, Kabel, Kronkorken oder Äste zur Gestaltung ihrer Werke benutzt.
„Elly Singers“ der Elly-Heuss-Schule singen Friedenslieder
Am Freitag, dem 18.3. sangen ca. 50 SängerInnen der Elly-Heuss-Schule für den Frieden in der Ukraine.
Kleiderkreislauf — der Umsonstladen
Mit dem Kleiderkreislauf nachhaltig und kostenlos Shoppen — weg vom Kleiderkonsum, hin zum Kleidertausch.
Leo, leo… – der Spanisch-Lesewettbewerb
Zum 11. Mal findet der hessenweite Lesewettbewerb Spanisch “Leo, leo… — ¿Qué lees?” statt, und nach einer pandemiebedingten Auszeit letztes Jahr sind auch die SchülerInnen der EHS dieses Jahr wieder dabei.
Siegerehrung Ellys Sponsorenmeile 2021
In diesem Schuljahr fand am 17. September 2021 endlich wieder der Sponsorenlauf „Ellys Sponsorenmeile“ der Elly-Heuss-Schule unter realen Bedingungen im Wiesbadener Kurpark statt. Unsere Schüler*Innen legten dabei insgesamt 8.553,5 Kilometer zurück und erzielten dabei …
Sturmwarnung 16. und 17. Februar
Die Eltern entscheiden, ob der Schulweg für ihre Kinder zumutbar und sicher ist.
Bericht aus der Näh-AG
Die Schülerinnen der Näh-AG nähen weiterhin fleißig an ihren vielen unterschiedlichen Projekten. Lesen Sie hier den Bericht von zwei Näherinnen aus einer 5. Klasse.
Unsere Mathematiksieger*innen für den Landeswettbewerb Mathematik
Bei dem 54. Mathematik-Wettbewerb des Landes Hessen für das Schuljahr 2021/2022 hatten wieder einige Schüler*innen unserer Elly-Heuss-Schule ihr mathematisches Talent eindrucksvoll unter Beweis stellen können.
Feedbackwochen an der EHS
Um die Feedbackkultur an der EHS weiter zu etablieren, hat unsere Steuergruppe zu zwei Feedbackwochen aufgerufen. In der Zeit von 31.01. bis 11.02. haben unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, den Klassen- und Fachlehrern mit Hilfe unseres Online-Tools Edkimo ein Feedback zu geben.
Informationsabend für zukünftige 5. Klässler.
Der für den 01.02.2022 vorgesehene Informationsabend kann nicht in der geplanten Form stattfinden und wird durch eine Videokonferenz am 01.02.2022 in der Zeit 19.00 – 20.00 Uhr ersetzt.